Heizung

Videos

Wärmepumpe + Photovoltaik – die beste Kombination
So sparen Sie bares Geld, schonen die Umwelt und sind unabhängig von Energiepreisen.

Ist die Kombination aus Wärmepumpe + PV sinnvoll?

In einem Wort: ja. Denn eine Wärmepumpe senkt zwar die Heizkosten, braucht jedoch einiges an Strom – den man über eine Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher selbst gewinnen kann. So wird die Wärme- und Stromerzeugung autark(er) und Sie sind weniger abhängig von den steigenden Preisen für Strom und Gas.

So funktionieren Wärmepumpen

Schematische Darstellung der Funktionsweise einer Wärmepumpe

So funktioniert eine Photovoltaik-Anlage

Was für Wärmepumpen gibt es?

Luft-Wärmepumpe

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Erdwärmepumpe

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik?

Solar

Photovoltaik

Ihre Vorteile einer Wärmepumpe mit PV-Anlage

Unsere Marken-Hersteller

Das sollten Sie vor Kauf einer Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage wissen:

Welche Förderungen gibt es für Wärmepumpe + PV?

Gerne berät Sie unser Energieberater. Weitere Infos finden Sie über dies hier:

Unsere Kompetenzen

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu Ihrem neuen Heizungsprojekt? Rufen Sie uns an. 

René Schülke
E-Mail: info@hofmann-coburg.de
Telefon: +49 9561 60546

Wir sind der Partner an Ihrer Seite – zuverlässig & kompetent!

Wir freuen uns auf Ihre Heizungssanierung!

In 4 Schritten zum individuellen Angebot:

Schnell & unverbindlich

Heizen mit Wärmepumpe

HOFMANN haustechnik & baddesign GmbH: Ihr Partner für nachhaltige Wärme

Ihnen fehlt eine nachhaltige Form der Heizung für maximales Wohnglück? Sie sind sich nicht sicher, ob eine Wärmepumpenheizung für Ihr Gebäude geeignet oder zugelassen ist? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen ein Full-Service-Paket zum Thema Wärmepumpenheizung.

Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können, und überprüfen für Sie, ob alle technischen und regulatorischen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind. Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung vom Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen. Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken. Wir stellen sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, und koordinieren alle nötigen Gewerke und Arbeiten für Sie. Full Service eben.

Unser Full-Service-Angebot für Sie:

Persönliche Beratung und individuelle Planung

Wir prüfen die lokalen Gegebenheiten und Vorschriften für Sie


Gemeinsam finden wir die beste Form der Wärmepumpe für Ihre Gegebenheiten
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann

Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Umfassende Service- und Garantieleistungen inklusive
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand

Installation durch Profis

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter


Abstimmung auf ggf. vorhandene oder benötigte Heizungsanlagen
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Ihr Heizungskonfigurator

Ihr Partner für Öl- und Gasheizungen

Ganz entspannt zur neuen Heizung

Sie wollen behagliche Wärme im ganzen Haus und warmes Wasser, zuverlässig und nachhaltig? Kein Problem! HOFMANN haustechnik & baddesign GmbH kümmert sich für Sie darum.

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und koordinieren für Sie alle nötigen Gewerke. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Ihre Wünsche und Anforderungen, beraten Sie zu möglichen Fördermitteln und setzen alles für Sie um. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und darauf verlassen, dass Sie hochwertige Qualität und besten Service bekommen.

Öl oder Gas – auf den Kessel kommt es an

Am meisten Energie können Sie sparen, indem Sie alte Heizkessel ersetzen. In vielen älteren Gebäuden werden noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt, betrieben. Wegen des schlechten Wirkungsgrads kosten diese viel Geld und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden. Ihre Alternativen: ein moderner Niedertemperaturkessel oder ein Umstieg auf Gas. Wir prüfen für Sie Ihre Möglichkeiten und beraten Sie bei einem Umstieg auf Gas auch zum Thema Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie.

Das sind Ihre Vorteile

Individuelle Planung und persönliche Beratung 

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Wir prüfen für Sie die Voraussetzungen für einen Umstieg von Öl auf Gas
Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann 

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur

Installation und Service durch Profis 

Vom Schornsteinfeger zum Elektriker: Wir koordinieren alle Gewerke für Sie


Ihre Öl- oder Gasheizung wird individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Heizen mit Solarenergie

HOFMANN haustechnik & baddesign GmbH: Ihr Partner für nachhaltiges Heizen in Coburg

Sie möchten die unendliche Energie der Sonne nutzen, um in Ihrem Haus für wohlige Wärme zu sorgen? Kein Problem! Wir planen und installieren Ihre Solarheizung für Sie.

Was ist eine Solarheizung?

Als Solarheizung bezeichnet man eine solarthermische Anlage, die die Energie der Sonne in nutzbare Wärme umwandelt. Die solarthermische Anlage kann mit fast allen Heizungsanlagen kombiniert werden – so haben Sie auch an weniger sonnigen Tagen genug warmes Wasser und Heizungsenergie. Idealerweise kombiniert man die solarthermische Anlage mit einer Brennwertanlage oder einer Holzpelletheizung, um möglichst CO2-neutral heizen zu können.

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Anforderungen, um basierend darauf zu prüfen, welche Kombination aus Solarheizung und Heizungsanlage für Sie am besten geeignet ist. Bei der Installation übernehmen wir zudem die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen. So bekommen Sie höchste Qualität, sowohl bei der Arbeit als auch den Produkten.

Das sind Ihre Vorteile

Persönliche Beratung und individuelle Planung

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche


Sie bekommen eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln
Wir prüfen, ob Ihre Heizungsanlage für eine Hybridlösung geeignet ist

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller


Service- und Garantieleistungen sind inklusive
Wir bieten eine regelmäßige Wartung durch unser Fachpersonal

Installation durch Profis

Wir übernehmen die Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme


Koordination aller nötigen beteiligten Gewerke
Sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Heizen mit Holz

Nachhaltige Wärme im ganzen Haus

Eine bessere CO2-Bilanz, auf lange Sicht geringere Kosten im Betrieb, ein nachwachsender Rohstoff als Heizmittel – klingt gut? Dann ist eine Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung genau das Richtige für Sie! HOFMANN haustechnik & baddesign GmbH ist Ihr Fachbetrieb aus Coburg für Ihren Traum vom Heizen mit Holz.

Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzel?

Sowohl Hackschnitzel- als auch Scheitholz- und Pelletheizungen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Heizungen: Der Rohstoff kann von lokalen Erzeugern gekauft werden. Der Unterschied zwischen Pellets und Scheitholz oder Hackschnitzeln ist dabei nur in der Handhabung und im Preis: Hackschnitzel und Scheitholz kosten etwas weniger, Pellets sind dafür generell trockener und entsprechend mit geringerem Aschegehalt. Letztendlich sind beide Heizmethoden vollautomatisch und können als Zentralheizung das ganze Haus mit Wärme versorgen.

Hohe Anschaffungskosten, hohe Förderung

Die Anschaffungskosten für eine Scheitholz-, Hackschnitzel- oder Pelletheizung sind vergleichsweise hoch. Die Kosten amortisieren sich jedoch im Vergleich zu Öl und Gas recht schnell: Nicht zuletzt wegen der 2021 eingeführten CO2-Steuer werden Öl und Gas zunehmend teurer. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Förderung, sprechen Sie uns einfach an!

Unser Angebot für Sie

Individuelle Planung und persönliche Beratung 

Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und bestimmen Ihren Bedarf


Wir bieten Ihnen eine Energieberatung durch unser Fachpersonal
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

Wir verbauen ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller


Sie profitieren von umfassenden Service- und Garantieleistungen
Wir übernehmen die regelmäßige Reinigung und Wartung

Installation vom Profi 

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke für Sie, inklusive Schornsteinfeger


Ihre Anlage wird individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt und dimensioniert
Wir versprechen eine sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Staatliche Förderung für Ihre neue Heizung
Das Förderprogramm der BEG
Wir beraten Sie kostenlos zu Ihren Möglichkeiten bei einer energetischen Sanierung.
Kontakt aufnehmen

Jetzt staatliche Zuschüsse für Ihre neue Heizung sichern!

40 %

Förderung

Für eine Wärmepumpe

beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage

20 %

Förderung

Für eine Biomasseheizung

beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage

35 %

Förderung

Für eine Solarthermie-
Anlage

beim Austausch Ihrer alten Heizungsanlage

35 %

Förderung

Für eine
Brennstoffzellenheizung

beim Austausch Ihrer alten Heizungslange

Neue Heizung:
Jetzt von den aktuellen Fördersätzen profitieren und sparen!

Mit dem Krieg in der Ukraine und der starken Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland hat die Bundesregierung ihr Förderprogramm neu aufgelegt. In den Fokus rücken nun Wärmeformen, die mit erneuerbaren Energien und ohne Öl oder Gas auskommen. Bei der richtigen Kombination verschiedener Faktoren können Sie so Fördersätze von bis zu 40 % beantragen und bares Geld sparen!

 

Die BEG fördert Ihre neue Heizung mit verschiedenen Paketen. Dazu gibt es auch regionale Fördermittel, die Sie in Anspruch nehmen können. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Ihre neue Heizungsanlage.

Kostenübersicht mit Förderungen für alle Heizungen in der Sanierung im Wohngebäude ab dem 01.01.2023

Wärmepumpe

Wärmepumpen entziehen Heizenergie aus Erdreich, Luft oder Grundwasser und sind ideal für den Betrieb von Wand- und Fußbodenheizungen. Um die kostenlose Umweltwärme nutzbar zu machen, brauchen Wärmepumpen etwas Strom für Pumpe und Antrieb.

Kosten Anlage
15.000 – 30.000 €

FÖRDERUNG

  • 25 – 30* % Zuschuss (BEG EM)
  • 10 %  Heizungstauschbonus**
  • 20 % Steuerbonus (§ 35c EStG) Finanzamt

Biomasseheizung

Eine Biomasseheizung ist eine äußerst nachhaltige und fast CO2-neutrale Heizmethode. Als Brennstoff kommt Biomasse zum Einsatz – je nach Heizung ist alles von Holz über Gräser bis zu Tierdung möglich. Geeignete Biomasse ist meist regional und preiswert verfügbar.

Kosten Anlage
10.000 – 22.000 €

FÖRDERUNG

  • 10 % Zuschuss (BEG EM) Solarthermie-/Wärmepumpen-Pflicht
  • 10 % Heizungstauschbonus**
  • 20 % Steuerbonus ohne Solarthermie-/WP-Pflicht  (§ 35c EStG) Finanzamt

Solarthermie

Unter Solarthermie versteht man das Heizen mit Solarenergie. Je nach Sonnenstunden reicht die gewonnene Energie aus, um den Warmwasser- und Heizbedarf eines Hauses komplett zu decken – eine ideale Ergänzung zu Gas, Öl oder Pellets.

KOSTEN ANLAGE
4.500 – 8.000 €

FÖRDERUNG

  • 25 % Zuschuss (BEG EM)
  • 10 % Heizungstauschbonus**
  • 20 % Steuerbonus (§ 35c EStG) Finanzamt

 

Brennstoffzellenheizung

Die Brennstoffzellenheizung erzeugt Warmwasser und Wärme für Gebäude, sowie auch Strom für den eigenen Bedarf. Sie nutzt dafür die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Wärme und Strom werden mittels der sogenannten kalten Verbrennung erzeugt. Der elektrochemische Prozess ist besonders effizient.

Kosten Anlage 
30.000 – 35.000 € 

FÖRDERUNG

  • 25 % Zuschuss (BEG EM)
  • 10 % Heizungstauschbonus**
  • 20 % Steuerbonus (§ 35c EStG) Finanzamt

* Bonus 5 % bei Wärmequelle Wasser, Erdreich, Abwasser oder Einsatz natürlicher Kältemittel

** Bonus 10 % bei Austausch von Öl-, Gas- (> 20 Jahre), Kohle-, Nachtspeicher-Heizung

**** der Investitionskosten 

(Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Liste ist nur ein Auszug. Weitere Informationen unter: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/FAQ/FAQ-Uebersicht/Richtlinien/bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude-beg.html)

Umweltfreundlich. Effizient. Sicher.

Umfassende Gesamtsanierung – clever ordentlich sparen!

Werden mehrere Sanierungsmaßnahmen miteinander kombiniert, können Sie einen Effizienzstandard erreichen, der Ihnen hohe Förderungen ermöglicht. Zu beachten ist allerdings, dass die Förderung für die Heizung nur anteilig erfolgt, da die anderen Gewerke gleichermaßen mitgefördert werden.

Ihre Vorteile bei einer Heizungsmodernisierung

Zuschüsse und Kredite korrekt beantragen

Für eine Förderung muss der Antrag bereits vor Baubeginn gestellt werden. Um eine Förderung zu erhalten, muss zudem verpflichtend ein Energieberater in die Planung und die Beantragung mit einbezogen werden. Die Kosten dafür liegen bei ca. 900 Euro. Allerdings gibt es auch für die Tätigkeiten des Energieberaters eine Förderung der Kosten von 80 % (BEG EM).

Der Antrag ist online über das Portal des jeweiligen Anbieters zu stellen. Ihm sind die vom Anbieter geforderten Unterlagen beizufügen. Stellt man den Antrag erst nach Baubeginn, erlischt der Anspruch auf Förderung unwiederbringlich. Eine nachträgliche Antragstellung ist also nicht möglich.

Warum wir der richtige Partner für Sie sind

Individuelle
Beratung

Langjährige
Erfahrung

Gutes Preis-
Leistungs-Verhältnis

Garantie &
Gewährleistung

Unsere Kompetenzen

Verpassen Sie nicht die Förderungen für Ihre neue Heizung!
Staatliche Förderungen mitnehmen! Gerne unterstützen wir Sie.

Nur wenige Steps zu Ihrer neuen Heizung

Unsere Marken

Jetzt bis zu 40 % bei Ihrer neuen Heizungsanlage sparen!

Haben Sie Fragen?

Kostenlose Beratung zur Förderung Ihrer Heizungssanierung

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin mit uns.

captcha

Neuigkeiten

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2022 das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen.…

Die Duschkabine NICA von Kermi sorgt für Klarheit. Denn jetzt gibt es die einzigartige Gleittür ganz pur ohne Wandprofil, aber…

Ihr Rettungspaket Starkregen, Flusshochwasser, Rohrbruch – muss man hilflos dabei zusehen, wie das eigene Haus voll Wasser läuft, ist guter…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Die Armatur AVA E aus massivem Edelstahl ist Teil der bewährten Armaturenlinie KWC AVA des Schweizer Premiumarmaturen-Herstellers KWC. Durch das…

Besser geht nicht: BetteAir Die neue BetteAir ist die erste Duschfliese der Welt. Klingt revolutionär? Ist es auch. Denn die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Der Archetyp des neuen Zeitgeistes Die Einhandmischer KLUDI NOVA FONTE Pura begeistern mit ihrem filigranen Design und modernen Purismus, die…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Wärmepumpe: Wärme aus der Natur nutzen
Fresh-up im Bad: Kleiner Aufwand, große Wirkung

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.30 – 16.30 Uhr
 
Freitag:
7.30 – 12.00 Uhr
© 2023 HOFMANN haustechnik & baddesign GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X